Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
der Sattlerei Glück
**1. Geltungsbereich**
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen und Verträge zwischen der Sattlerei Glück (im Folgenden „Unternehmen“) und seinen Kunden. Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, das Unternehmen stimmt deren Geltung ausdrücklich schriftlich zu. Für Verbraucher gelten im Übrigen die gesetzlichen Bestimmungen.
**2. Vertragsgegenstand**
Das Unternehmen erbringt Dienstleistungen im Bereich der Fahrzeugsattlerei und Polsterei. Hierzu gehören unter anderem:
- Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten an Fahrzeuginterieurs
- Aufarbeitung, Neubeziehung und individuelle Anpassungen von Sitzen und Innenraum-Elementen und anderen Artikeln
- Anfertigung von Sonderanfertigungen und Ersatzteilen im Bereich der Polsterarbeiten
Der genaue Leistungsumfang ergibt sich jeweils aus der Auftragsbestätigung oder der im Einzelfall getroffenen Vereinbarung.
**3. Angebot und Vertragsschluss**
Mit der Abgabe eines Angebots (z. B. schriftlich, per E-Mail oder über andere Kommunikationswege) stellt der Kunde einen Antrag auf Abschluss eines Vertrages über die in Anspruch zu nehmenden Leistungen. Ein Vertrag kommt erst mit der ausdrücklichen Annahme des Angebots, beispielsweise in Form einer schriftlichen Auftragsbestätigung, durch das Unternehmen zustande.
**4. Preise und Zahlungsbedingungen**
Alle angegebenen Preise verstehen sich – sofern nicht ausdrücklich als Nettopreise bezeichnet – als Endpreise inklusive der jeweils gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer. Rechnungen sind, sofern nicht anderweitig vereinbart, sofort nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig. Im Falle des Zahlungsverzugs behält sich das Unternehmen vor, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe sowie Mahngebühren zu berechnen.
**5. Leistungserbringung**
Die Durchführung der vereinbarten Arbeiten erfolgt nach den branchenüblichen fachlichen und technischen Standards. Vereinbarte Termine und Fristen sind, sofern nicht ausdrücklich verbindlich zugesichert, als Richtwerte zu verstehen. Das Unternehmen ist berechtigt, Teilleistungen zu erbringen, sofern dies den Gesamtleistungsumfang nicht wesentlich beeinträchtigt.
**6. Gewährleistung**
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Im Falle von Mängeln der erbrachten Leistung hat der Kunde zunächst das Recht auf Nacherfüllung (Nachbesserung oder Ersatzlieferung). Scheitert die Nacherfüllung oder wird diese nicht innerhalb einer angemessenen Frist erbracht, kann der Kunde vom Vertrag zurücktreten oder eine Minderung des Entgelts verlangen. Weitergehende Ansprüche insbesondere auf Schadensersatz sind – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen, es sei denn, das Unternehmen handelt vorsätzlich oder grob fahrlässig.
**7. Haftung**
Das Unternehmen haftet für Schäden, die auf vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen zurückzuführen sind, nach den gesetzlichen Bestimmungen. Für leichte Fahrlässigkeit haftet das Unternehmen nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, wobei die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt ist. Die Haftungsregelungen gelten nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
**8. Eigentumsvorbehalt**
Die gelieferten Waren oder erbrachten Leistungen bleiben bis zur vollständigen Bezahlung sämtlicher Forderungen des Unternehmens im Eigentum des Unternehmens.
**9. Gerichtsstand und anwendbares Recht**
Für sämtliche Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis wird – soweit gesetzlich zulässig – als ausschließlicher Gerichtsstand München vereinbart. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Für Verbraucher wird ausschließlich das jeweils zwingende Verbraucherschutzrecht angewandt.
**10. Schlussbestimmungen**
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Nebenabreden bestehen nicht.